Quantcast
Channel: Desktop & Server Management (DSM) Forum
Viewing all 470 articles
Browse latest View live

Patchen hinauszögern

$
0
0
Hallo Zusammen,

sagt mal, gibt es die Möglichkeit, ähnlich wie bei der Softwareinstallation, das Patchen durch den User zu Verzögern?
So nach dem Motto, ich mächte jetzt nicht dass mein PC gepachet wird weil ich wichtiges zu tun habe, aber um 13:00 würde es mir passen......

Ich meine jetzt nicht den eigentlichen Neustart, sondern die komplette Installation
Am besten wäre es wenn der User vor dem Beginn des Ptachen eine Meldung bekommt "Ihr system wird nur gepachet"; er dann aber sagen kann, Nein jetzt nicht....

geht das?

Windows 10 Provisioning Package

$
0
0
Hallo Zusammen,

gibt es mit DSM die Möglichkeit Windows 10 Provisioning Packages zu verteilen? (ppkg Files)

Wie verteilt Ihr die Pakete?

Gruß
Daniel

Windows 10x64 Treiber Integration

$
0
0
Hallo zusammen,

hat hier schon jemand erfolgreich Windows 10 x64 Treiber importiert? Ich starte die Konsole, von einem Windows 10 x64 Client und wähle meine entsprechenden Treiber aus (NIC Treiber für HP Desktop). Es kommt aber immer die "keine Installationsdateien gefunden" Meldung.
Von einem manuell installierten System konnte ich die Treiber über "Treiber Pakete auf Basis lokal installierter Geräte" importieren. Diese werden allerdings bei Zuweisung nicht installiert. In den Eigenschaften dieses Paketes fehlt auch die PnP-ID-Liste.

Einen Windows 8x64 Treiber konnte ich ganz normal importieren. Der funktioniert schon mal für das winpe Image. Über eine Treiber Policy lässt er sich aber nicht auf Windows 10 installieren.

Plattform festlegen habe ich gemacht...

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Philipp

Bug oder Feature?

$
0
0
Hi zusammen,

bräuchte mal ne kurze Info - entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder...

Ich hab jetzt mehrere Umgebungen kontrolliert (beginnend mit 2015.1.4 und höher): bei keiner dieser Versionen habe ich in der "CheckPlatform"-Bedingung des IF-Befehls eine Option auf "Windows Server 2008 R2" zu prüfen... alles andere (inkl. der Unterscheidung z,B. zwischen "Windows Server 2012" und der zugehörigen R2 Version) ist da.

Ist das bei euch auch so? Und falls ja: das ist doch ein Bug, oder (@Mel ;-)?

Grüße Frank

DSM 2015.2: Computer neu anlegen - Standard auf "Aktiv anlegen" ändern

$
0
0
Hallo,

wenn ich in der DSM Konsole (Build 3232) einen Computer neu anlege, dann steht in dem Fenster, dass der Computer Inaktiv angelegt werden soll. Die Option muss ich jedes mal auf Aktiv ändern.

Weiß jemand, ob (und wie) ich den Standard auf Aktiv ändern kann.

Danke und Gruß
Rüdiger

Dateiendungen zuordnen als eigener DSM-Befehl

$
0
0
Hallo zusammen,

ich muss hier immer wieder mal Dateiendungen auf ein Programm zuordnen.
Am Sichersten geht das ja über "ASSOC" und "FTYPE" als Befehle in der Kommandozeile.

Natürlich kann man das auch direkt über die Registry durchführen.

Wäre es sinnvoll, hierfür einen Befehl im DSM zu haben? Also, ich könnte ihn brauchen, wollte nur mal hören, ob ich der Einzige bin, oder ob andere ebenfalls einen Feature Request dafür öffnen würden - oder ob schon einer offen ist, an den ich mich anhängen kann.

Gruß
Nils

Windows regelmäßig aufräumen

$
0
0
Hallo zusammen,

nutzt Ihr irgendwelche Tools (Microsoft oder fremde), um eine Instalaltion regelmäßig aufzuräumen?
Also, z.B. temporäre Dateien löschen, Defragmentieren, alte Schattenkopien löschen usw.?

Wenn ja, was?
Und wenn On-Board-Tools von Microsoft, wie?

Gruß
Nils

merkwürdige Zeilen in der Windows 10 unattend.xml

$
0
0
DIe Zeilen stammen aus dem HEAT Template Paket.

direkt nach TimeZone
<TimeZone>%InstallationParameters.Timezone%</TimeZone>
<!-- %[='%[~InstallationParameters.ProductKey~]%' ? '--><ProductKey>%[~InstallationParameters.ProductKey~]%</ProductKey><!--' : '']% -->


und dann noch einmal bei ProductKey
<ProductKey>
<WillShowUI>Never</WillShowUI>
<!-- %[='%[~string.left(14):%[~InstallationParameters.Edition~]%~]%' == 'Windows 10 Pro' ? '--><Key></Key><!--' : '']% -->


Hat das jemand schon einmal gesehen und kann erklären was das bewirkt?
Was hat denn der Productkey so weit oben zu suchen?
Und wo es um den ProducKey geht steht die Edition ???

Im aktuellen 8.1'er XML gibt es nur die obere Zeile.
Und in meinen bishergenutzen 8.1er XMLs gibt es so etwas gar nicht.
Da steht der ProductKey in der ProductKey Sektion.

Und gerade getestet, mit meinem alten 8.1'er XML rennt auch Windows 10 problemlos.

Advanced Patch Management Client Package ist rot obwohl alle Patches installiert

$
0
0
Die Bemerkung: Reboot is required to continue installation.

Obwohl wir den Rechner mehrfach neu gestartet haben bleibt das Paket auf rot.
Reinstallieren geht nicht (ist nicht aufgeführt)
Alle Patches soweit richtig installiert

Verständnisfrage Repository Cache DSM 2015.2

$
0
0
Hi Zusammen,

mir ist aufgefallen das der Repository Cache in unserer Umgebung nur leere Paketverzeichnisse beinhaltet und habe mir dann mal genau angeschaut was passiert. Bei einer Installation wird das Paket normal in den Cache geladen und von dort aus installiert. Nach der Installation beendet sich der Installer und das Paket ist weiterhin vorhanden. Startet man jetzt den Niagnt32 nochmal neu oder den Autoinstaller passiert garnichts. Starte ich aber den PC neu, ist nachdem Neustart der Cache geleert.

Ich habe versucht in den Logs die Stelle zu finden welcher Mechanismus das jetzt ändert, wurde da aber nicht schlau draus.

Bisher hatte ich immer gedacht und ich meine das auch so noch in der DSM 2015.1 gesehen zu haben, das der Cache erst nach einer Zeit x gelöscht wird. Kann das Jemand bestätigen und ist das ein neues gewolltes Verhalten?

Gruß

Alex

Win10 - Prozess verwendet Dateien, die installiert werden sollen

$
0
0
Hallo zusammen,

wir befinden usn gerade im Windows 10 (x64 Enterprise) Rollout. Leider kommt es bei einigen Maschinen trotz vollkommen identischer Konfiguration zu folgendem Fehler bei unterschiedlichen Paketen.

Quote:

17:51:49.208 E Error (Module:xniTools, Severity:0x0b): Treiberinstallation/Aktualisierung f\FCr DeviceInstance/Treiberpfad PCI\VEN_8086&DEV_153A&SUBSYS_05A41028&REV_04 C:\Users\eRuntime\AppData\Local\Temp\PNPA290.tmp\e 1d65x64.inf
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Klassischer Fehler, wenn der Virenscanner aktiv ist. Der wird jedoch erst ganz am Ende des OSDs installiert und ist zu dem Zeitpunkt noch nicht vorhanden. Welcher Prozess könnte das noch sein? Defender? hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Durch das sporadische Auftreten auch bei unterschiedlichen Paketen konnte ich leider noch nicht den Grund näher identifizieren bzw. analysieren. Wenn das immer auftreten würde könnte ich ja mit einem Process Viewer schauen, welcher Prozess noch auf die Datei zugreift, aber so?

Bin für jede Idee/jeden Workaround dankbar.

Gruß, MTheis

DSM 2015.2: Auto-Installer und "Skipping user-cmd."

$
0
0
Hallo,

ich arbeite gerade an einem neuen Paket. Hier sehe ich immer wieder mal folgende Meldung im "NIAI32_xxx.log":
Code:

12:47:37.653 1          Evaluating condition "not _WMI_Name_='iexplore.exe'"
12:47:37.653 0          Comparing '' with 'iexplore.exe'
12:47:37.653 2          Condition TRUE    -> entering IF part
12:47:37.669 1          RegValue 'ProgramFilesDir' resolved as 'C:\Program Files (x86)'

12:47:37.669 2          ->  RunAsEx('C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe','','',*****,'','',raUseCurrentUser+UndoneContinueParentScript)/TU
12:47:37.669 1          Skipping user-cmd.

12:47:37.669 2          ->  Sleep('30')

Ich habe den Auto-Installer wie gewohnt mit
"niinst32 /ai"
gestartet... aber die gleiche Meldung erhalte ich auch, wenn ich die Änderungen am Rechner über die DSMC ausführen lasse.
Und dieses Paket läuft auf einer anderen Maschine wie gewünscht (gleicher angemeldeter Benutzer). Der einzige Unterschied ist, dass auf edm "funktionierenden" System Win 7 x86 läuft, unter Win 7 x64 macht es Probleme...

Hat das auch schon jemand gehabt?

Gruß
Nils

DSM2015.2: CreateLink für Benutzer

$
0
0
Hallo zusammen,

und noch etwas (ich glaube, das was aber auch schon mit 2015.1 so).

Wenn ich für den angemeldeten Benutzer einen Link erstellen möchte, dann macht DSM aus folgender Zeile
Code:

  CreateLink('iTunes','%ProgramFilesDir64%\iTunes\iTunes.exe','','%ProgramFilesDir64%\iTunes\iTunes.exe,0','Desktop\','',cSodLink)/TU
bei der Ausführung des Paketes dies hier:
Code:

16:32:28.538 2          ->  CreateLink('iTunes','C:\Program Files\iTunes\iTunes.exe','','C:\Program Files\iTunes\iTunes.exe,0','Desktop\','',cSodLink)/TL
16:32:28.538 1          Modifying command line of new icon/link
16:32:28.538 1          Writing NiStart-Environment into the registry
16:32:28.538 1          Replace Count: 6
16:32:28.538 2          nilsPipe: Executing through IPC : CreateLink
16:32:28.538 2          nilsPipe: NPI: -> CreateLink('iTunes','C:\Program Files (x86)\NetInst\NIStart.exe /Script:"{8505AC63-9F62-41DC-B34B-9FB4F9E8B795}" /LinkId="783400E01F391F9652447D6D696D30D8" /Location="User"','','C:\Program Files\iTunes\iTunes.exe,0','C:\Users\nwinkler\Desktop\','',cSodLink)
16:32:28.553 2          nilsPipe: NPI: Linkfile : C:\Users\nwinkler\Desktop\iTunes.lnk
16:32:28.569 1          RegValue 'ProgramFilesDir' resolved as 'C:\Program Files'
16:32:28.569 1          RegValue 'ProgramFilesDir' resolved as 'C:\Program Files'

Mich verwundert hier auch das /TL... aber der Link ist somit nicht zu gebrauchen, ich bekomme beim Aufruf dann "Fehler in der Aufrufparameter-Syntax".

Und hier ist es egal, ob Win 7 32 oder 64 Bit.

Gruß
Nils

VPN Site und Mobil Einsatz

$
0
0
Hi@All,

ist es mit DSM Boardmitteln möglich die Bandbreite zu messen(zu ermitteln) und daraus resultierend die Bandbreite zu beschränken?

Szenario:

1000 Client fallen beim Anmelden in die VPN Site und je nachdem ob ein Quota überschritten ist oder nicht soll die Bandbreite beschränkt werden.

Gruß

Repostitory Cache auf Servern löschen

$
0
0
Hallo
ich wurde gefragt ob es möglich ist auf unseren Servern, die wir mit DSM Classic Patchen, den repository Cache nach der Installation der Patche wieder leeren um nicht unnötigen Speicher zu besetzen. Bei den Clients wäre es mir egal aber wir haben auf einigen Server wenig Speicher frei, dann wäre das wirklich nützlich. Ich hoffe ich muss nicht explizit für jeden Hotfix bei der Policy no Staging einstellen

Danke inzwischen

Saimen

DSM 2015.2: Pakete mit Kontext "nur im Service" werden AUCH unter Benutzerkontext aus

$
0
0
Hallo zusammen,

ich könnte hier gerade ko*****... jetzt habe ich auch das Problem, dass Pakete, die nur im Kontext des Service laufen dürfen, auch im Kontext des Benutzers ausgeführt werden.

Dabei wurde das Paket im Service-Kontext installiert, die letzte Ausführung war auch erfolgreich, der Ausführungsmodus ist "Installation". Und bei der Anmeldung eines Benutzers wird das Paket erneut ausgeführt... es werden zwar die computerbezogenen Befehle übersprungen, aber da ich am Ende der Installation einen Neustart erzwinge, ist das mehr als lästig...

Nicht, dass alle anderen Probleme schon beseitigt wären, aber ich bereue den Umstieg auf die 2015.2 mittlerweile sehr. :mad:

Gruß
Nils

Snippets

$
0
0
Hallo zusammen,

bei der Überarbeitung der Pakete wegen DSM2015.2 lege ich in diesem Zug auch ein paar Snippets an.

Habt Ihr schon Erfahrungen damit gesammelt? Man kann damit ja schon recht flexibel gute Vorlagen erstellen. Allerdings fehlen mir ein paar Punkte, oder ich habe das noch nicht so richtig durchschaut. Ich verwende im Paket ein paar Kommentare als Kopf, diese dienen dann auch als Teildokumentation. In diesen Kommentaren würde ich gerne auch Snippet-Variablen verwenden, aber beim Verwenden eines Snippets scheinen Variablen in Kommentaren nicht aufgelöst zu werden

Also, kann man irgendwie Snippet-Variablen in Kommentare einbinden und beim Anwenden auch ersetzen lassen?

Kann man irgendwie andere Umgebungsvariablen wie z.b. das Datum (auch getrennt als Tag, Monat und Jahr) vwerwenden?

Oder ist das ein Fall für einen Feature request?

Gruß
Nils

Problem 2015.2.2

$
0
0
Hi,

ich hatte zuerst nur auf 2015.2.1 upgedated, aber da hier im Forum und von HEAT (Issue and Resolution #21432) empfohlen ist gleich 2015.2.2, habe ich dieses Update auch eingespielt.

Leider haben wir hier jetzt Probleme Policies zu aktualisieren bzw. Policies Geräten zuzuordnen.

Wenn ich z.B. eine Policy aktualisieren will, bleibt es eine ganze Zeit lang hängen und ich bekommen folgende Fehler:

DSMC Log:
Code:

13:18:15.608 1  BlsAdminLib: > Action 'UpdatePolicy( , SwPolicy, crit: 1 )' started
13:19:46.557 2    BlsAdminLib.dll: WinHttpReceiveResponse returned: 12002
13:19:46.558 0    BlsAdminLib.dll: F
Das Zeitlimit für den Vorgang wurde erreicht. (0x00002ee2)
13:19:46.559 0    BlsAdminLib.dll: F
Der Status des Handles entspricht nicht dem angeforderten Vorgang. (0x00002ef3)
13:19:46.560 2    BlsAdminLib.dll: Request failed adding MP with ID [66124] to the list of failed servers
13:19:46.562 2    ICDBHlp.dll: The initialization of the selected list from the icdb failed, do fallback and gathering all BLS
13:19:46.563 0    BlsAdminLib.dll: Last request failed, new url couldn't be calculated
13:19:49.372 2    BlsAdminLib.dll: SoapError from Server: Error #606: Unbekannter SOAP-Fehler
13:19:49.373 1    BlsAdminLib: > Action 'UpdatePolicy( , SwPolicy, crit: 1 )' failed (Action took 93766 ms.)


BLS Log:
Code:

2016-03-29 13:19:20,384 [51] WARN  Enteo.BlServer.ClientManagement - Timeout expired.  The timeout period elapsed prior to completion of the operation or the server is not responding.(
Command : SELECT TARGETOBJECTID,POLICYID FROM dbo.CMSY_POLICYTARGETS WHERE TARGETSCHEMATAG NOT IN ('Computer','User')  ORDER BY TARGETOBJECTID

) (SQL Error Code: -2)
2016-03-29 13:19:20,469 [198] INFO  Enteo.BlServer.Summary - 10.152.18.170 Anonymous en 35849ms NI 7.3.0.3181 Sync [ServiceInstaller] (Computer 31264, User 26722, 27 Changes, 534 Revs)
2016-03-29 13:19:20,470 [198] WARN  Enteo.BlServer.ClientManagement - Timeout expired.  The timeout period elapsed prior to completion of the operation or the server is not responding.(
Command : SELECT T0.JobTrigger AS T0_0,T1.AllowOfflineRepair AS T1_0,T2.IsOptional AS T2_0,T2.ParentPolicyId AS T2_1,POL.*,T3.POLICYID AS T3_0,T3.TARGETOBJECTID AS T3_1,T3.TARGETSCHEMATAG AS T3_2,T4.VALUE AS T4_0 FROM dbo.CMSY_POLICY POL INNER JOIN dbo.CMSY_POLICYTARGETS AS POM ON(POM.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMPO_JOBPOLICY AS T0 ON(T0.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMPO_SWPOLICY AS T1 ON(T1.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMPO_SWSETCOMPONENTPOLICY AS T2 ON(T2.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMSY_POLICYTARGETS AS T3 ON(T3.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMCO_POLICY_RESTRICTION AS T4 ON(T4.REFERENCEDID=POL.POLICYID) WHERE (POL.ISDELETED IS NULL) AND (POL.ISUSERPOLICY=@ISUSERPOLICY) AND POM.TARGETOBJECTID IN (31264)
-- *ParameterName: (ISUSERPOLICY)  *DBType: Int16)  *Value: 0)

) (SQL Error Code: -2)
2016-03-29 13:19:24,323 [550] INFO  Enteo.BlServer.Summary - 10.152.18.37 Anonymous en 35722ms NI 7.3.0.3181 Sync [ServiceInstaller] (Computer 41926, User 26722, 1 Changes, 523 Revs)
2016-03-29 13:19:24,323 [550] WARN  Enteo.BlServer.ClientManagement - Timeout expired.  The timeout period elapsed prior to completion of the operation or the server is not responding.(
Command : SELECT T0.JobTrigger AS T0_0,T1.AllowOfflineRepair AS T1_0,T2.IsOptional AS T2_0,T2.ParentPolicyId AS T2_1,POL.*,T3.POLICYID AS T3_0,T3.TARGETOBJECTID AS T3_1,T3.TARGETSCHEMATAG AS T3_2,T4.VALUE AS T4_0 FROM dbo.CMSY_POLICY POL INNER JOIN dbo.CMSY_POLICYTARGETS AS POM ON(POM.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMPO_JOBPOLICY AS T0 ON(T0.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMPO_SWPOLICY AS T1 ON(T1.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMPO_SWSETCOMPONENTPOLICY AS T2 ON(T2.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMSY_POLICYTARGETS AS T3 ON(T3.POLICYID=POL.POLICYID) LEFT OUTER JOIN dbo.CMCO_POLICY_RESTRICTION AS T4 ON(T4.REFERENCEDID=POL.POLICYID) WHERE (POL.ISDELETED IS NULL) AND (POL.ISUSERPOLICY=@ISUSERPOLICY) AND POM.TARGETOBJECTID IN (41926)
-- *ParameterName: (ISUSERPOLICY)  *DBType: Int16)  *Value: 0)

) (SQL Error Code: -2)
2016-03-29 13:19:58,987 [198] INFO  Enteo.BlServer.Summary - 10.152.18.69 Anonymous en 35163ms NI 7.3.0.3181 Sync [AutoInstaller] (Computer 39831, User 26253, 2 Changes, 533 Revs)
2016-03-29 13:19:58,987 [198] WARN  Enteo.BlServer.ClientManagement - Timeout expired.  The timeout period elapsed prior to completion of the operation or the server is not responding.(
Command : SELECT TARGETOBJECTID,POLICYID FROM dbo.CMSY_POLICYTARGETS WHERE TARGETSCHEMATAG NOT IN ('Computer','User')  ORDER BY TARGETOBJECTID

) (SQL Error Code: -2)
2016-03-29 13:20:10,700 [142] INFO  Enteo.BlServer.ClientManagement.QualityOfService - Couldn't get slot for QoS-Level Polling


wenn ich den ersten select direkt in der Datebank im SQL Studio mache, bekomm ich sofort das Ergebnis.

Muss dazusagen, dass das Problem mit 2015.2.1 nicht vorhanden war.


Leider braucht der Support ewig bis vielleicht mal eine Antwort kommt. Ticket ist schon seit letzter Woche Dienstag mit High offen, leider bis jetzt noch nicht mal irgendeine Reaktion.

Georg

Firefox und Zertifikate importieren

$
0
0
Hallo zusammen,

wir müssen für unseren Proxy ein Zertifikat in den "Firefox-Cert-Store" importieren.
Hat jemand von euch das schon mal paketiert?

Soweit ich mich jetzt eingelesen habe, muss dies unter jeder User-Kennung erfolgen und ist nicht so einfach (certutil.exe, cert8.db...)

Gibt es eine Möglichkeit dies maschinenweit via DSM zu automatisieren? Habt ihr da schon Erfahrungswerte sammeln können?

Vielen Dank und beste Grüße

Intel Programm zur Produktverbesserung deaktivieren

$
0
0
Hallo zusammen,

seit kurzem ist mit irgendeinem Treiber scheinbar das "Intel Programm zur Produktverbesserung" gekommen. Weiß zufällig jemand bei welchen Treibern das bei ist und wie es verhindert/deaktiviert wird?

Danke, MTheis
Viewing all 470 articles
Browse latest View live