Hallo zusammen,
ich habe am Freitag mal versucht den DSM-Client auf einem Linux-Mint 18.1 zum laufen zu bekommen. Das hat auch prima geklappt. Der Client findet den Server und syncronisiert auch. Für ein Testpaket lassen sich aber keine Policyinstanzen anlegen. Die DSMC mault, das Vorrausetzungen nicht erfüllt seien. Ich habe noch nicht in die Logs geschaut, vermute aber, das es an der fehlenden Plattform "Linux Mint" liegt. Meine Fragen nun:
1. Kann man dem Server eine zusätzliche Plattform "beibiegen"? In der DSMC habe ich gar nichts gefunden.
2. Kann man den Client eventuell dazu bringen, das er sich beim Server als ein Redhat oder Suse-Linux identifiziert?
In der "Doku" habe ich (wieder mal) nix gfefunden....
Danke für eure Mühe.
Gruss, Oliver
ich habe am Freitag mal versucht den DSM-Client auf einem Linux-Mint 18.1 zum laufen zu bekommen. Das hat auch prima geklappt. Der Client findet den Server und syncronisiert auch. Für ein Testpaket lassen sich aber keine Policyinstanzen anlegen. Die DSMC mault, das Vorrausetzungen nicht erfüllt seien. Ich habe noch nicht in die Logs geschaut, vermute aber, das es an der fehlenden Plattform "Linux Mint" liegt. Meine Fragen nun:
1. Kann man dem Server eine zusätzliche Plattform "beibiegen"? In der DSMC habe ich gar nichts gefunden.
2. Kann man den Client eventuell dazu bringen, das er sich beim Server als ein Redhat oder Suse-Linux identifiziert?
In der "Doku" habe ich (wieder mal) nix gfefunden....
Danke für eure Mühe.
Gruss, Oliver